Wie entkommt man einer einsamen Insel? Pepper Mint weiß Rat! Die Kraft der Sonne ist die Lösung. Mit dem Experimentierkasten von KOSMOS erforschen Kinder von 8 bis 12 Jahren die Grundlagen der Solarenergie und erleben in einer spannenden Abenteuergeschichte,
wie ihre Heldin clevere Lösungen findet. Mit wenigen Handgriffen bauen die Mädchen und Jungen als erstes die Experimentier- und Spielstation aus hochwertigen Holzteilen auf, um dann mit Pepper Mint nach und nach sieben spannende Versuche zu entdecken.
Wie wird Verdunstung genutzt? Wie baut man eine Sonnenuhr? Wie wird aus Sonnenlicht Strom erzeugt? Wie kann ein Boot mit einer Solarzelle angetrieben werden? Spielerisch und unterhaltsam lernen Kinder Begriffe wie Solarstrom, Photovoltaik, Thermodynamik und erneuerbare Energien.
„Pepper Mint und das Abenteuer auf der Geheimen Insel" - ein weiteres Set aus der beliebten MINT-Reihe.
Inhalt:
24-seitige Anleitung mit illustrierter Geschichte und Schritt-für-Schritt-Anleitung
Holzstecksystem zum Aufbau einer Experimentier- und Spielstation
Pepper Mint-Spielfigur
Solarzelle
Kondensator
Vibrationsmotor
Schalter
Kartonbogen
Holzstab
Nadel
Rivet
Petrischale
Schleifpapier
Zusätzlich wird benötigt:
Leitungswasser
Salz
Plastikschüssel
Frischhaltefolie und andere, haushaltsübliche Materialien
Alter:
ab 8 Jahren
Maße:
375x255x67mm (LxBxH)
ACHTUNG! Nur für Kinder über 8 Jahre. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können. Verletzungsgefahr durch funktionelle spitze Teile. Verpackung bitte aufbewahren, da sie wichtige Hinweise enthält. Änderungen bezüglich Farben und Ausführung vorbehalten.
Schnell das über 90 cm hohe Windrad aus KOSMOS Systembauteilen selber aufbauen und schon startet der Test, wie man Wind zur Energiegewinnung optimal nutzt. Denn mit dem erzeugten Strom kann ein Akku aufgeladen werden. Mit einfachen Handgriffen verwandelt sich die Turbine des Windrads in ein Auto, das mit dem gespeicherten Strom fährt. Vier zusätzliche Modelle bieten jede Menge Spielspaß. Die Anleitung verrät viel Interessantes über die Entstehung von Wind und dessen Nutzung.
Details:
75 Kosmos-Systembauteile für ein realistisches Modell eines Windrades
1 x 1,2-Volt Akku Typ HR6/ KR6 (Typ AA, Mignon), Maßband oder Zollstock
Kabelbinder, Ventilator oder Fön (im Lieferumfang nicht enthalten).
ACHTUNG! Nur für die Benutzung durch Kinder ab 8 Jahren oder älter. Anweisungen für die Eltern oder andere verantwortliche Personen sind beigefügt und müssen beachtet werden. Verpackung und Anleitung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthalten!
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Informationspflicht gemäß Batteriegesetz (BattG Achten Sie darauf, dass Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie auch die bei uns erworbenen Batterien/Akkus nachdem Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgeben. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen. Rücksendungen von Batterien/Akkus sind zu richten an: Hits für Kids Spielwarenmarkt GmbH Industriestrasse 34 D-72585 Riederich Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Des weiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele hierfür sind: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber Sie haben die Möglichkeit, diese Information auch nochmals in den Begleitpapieren der Warenlieferung oder in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers nachzulesen
Wie wird aus Wind Strom? Mit dem Outdoor-Modell von KOSMOS testen Kinder es einfach selbst! Im Handumdrehen ist das 90 Zentimeter hohe Windrad draußen aufgebaut und mit Heringen im Boden verankert. Schon können die Experimente zur Energieumwandlung starten.
Welcher Neigungswinkel der Rotorblätter ist für welche Windstärke optimal? Einfach ausprobieren! Mit der gewonnenen Energie wird eine aufladbare AA-Batterie für Taschenlampe, Fernbedienung und Co. geladen und aus der Gondel des Windrads lässt sich ein kleines Elektroauto bauen, das mit dem Akku betrieben wird. Die Anleitung des Experimentierkastens zeigt nicht nur Schritt für Schritt, wie das Windrad richtig aufgebaut und eingestellt wird, sondern erklärt auch viel Wissenswertes rund um Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Ein toller Start in die Welt der Erneuerbaren Energien für Kinder von 8 bis 14 Jahren.
Inhalt:
Kosmos-Systembauteile
Zusätzlich wird benötigt:
1 x 1,2-Volt Akku Typ HR6/ KR6 (Typ AA, Mignon)
Alter:
ab 8 Jahren
Maße:
423x295x78mm (LxBxH)
ACHTUNG! Nur für die Benutzung durch Kinder ab 8 Jahren oder älter. Anweisungen für die Eltern oder andere verantwortliche Personen sind beigefügt und müssen beachtet werden. Verpackung und Anleitung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthalten! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können. Verletzungsgefahr durch funktionelle spitze Teile. Lange Schnur: Strangulationsgefahr!